3D-Druck aus rezykliertem Baumaterial

Die Rohstoffe, die derzeit für den 3D-Druck im Bauwesen verwendet werden, müssen durch Materialien mit einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck ersetzt werden. Unter den Materialien mit hohem Potenzial für diese Anwendung ist dieser 3D-Druck auf Geopolymerbasis ein guter Kandidat, um die geforderten Kriterien in Bezug auf Leistung und graue Energie zu erfüllen: Er kann aus Abfallstoffen wie Schlacke, Flugasche oder Glasabfällen hergestellt werden.